Frei von Katzen- und Hundeflöhe
Mit InsectoSec® lassen sich Flöhe und Milben bei Katzen und Hunden sicher und effizient bekämpfen.
Leidet Ihr Tier unter Katzenflöhe bzw. Hundeflöhe?
- Sind Ihre Tiere auffällig unruhig?
- Kratzen Sie sich häufig?
- Sind Anomalien (z.B. Hautentzündungen) an der Tierhaut ersichtlich?
Dann könnte es sich um einen Flohbefall handeln.
Hinweis: Für eine genaue Diagnose ist immer der Rat eines Tierarztes einzuholen.
Schädlinge bei Hunden und Katzen
Krankheitsbild:
- Hautveränderungen & Hautverletzungen
- Unruhiges Verhalten und häufiges Kratzen
- Massiver Juckreiz, evtl. Entzündungen
Übertragung:
- durch befallene Tiere
- aktives Einwandern
- Einschleppung durch den Menschen
Schädlingshabitat:
- direkt auf dem Wirtstier
- sucht Wirtstier nur zum Blutsaugen auf, lebt in den Nistplätzen und den Ritzen und Nischen der Schlafplätze der Tiere.
Krankheitsbild:
- Unruhiges Verhalten & häufiges Kratzen
- Rote Flecken an den Oberschenkelinnenseiten
- Stellenweise Haarausfall
Übertragung:
- durch befallene Tiere
- Einschleppung durch den Menschen
Schädlingshabitat:
- direkt auf dem Wirtstier (Pelzflöhe)
- sucht Wirtstier nur zum Blutsaugen auf, lebt in den Nistplätzen und den Ritzen und Nischen der Schlafplätze der Tiere (Nestflöhe)
Lebenszyklus von Hundeflöhen bzw. Katzenflöhen
Hundeflöhe bzw. Katzenflöhe siedeln sich gerne in den Schlafplätzen von Hunden und Katzen an und verteilen sich von dort aus weiter.
Deshalb ist bei Befall eine schnelle und effektive Bekämpfung sehr wichtig.
Hunde- und Katzenflöhe effizient bekämpfen
InsectoSec® ist ein Mittel gegen Flöhe und Milben und bietet drei Produktanwendungen zur erfolgreichen Bekämpfung von Hundeflöhen bzw. Katzenflöhen sowie von Milben an.
Hinweis: Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
InsectoSec® - zeichnet sich aus durch:
- Sicheren und effektiven Langzeitschutz
- Keine Resistenzbildung
- Einfache Anwendung
- Keine Rückstände
- Geruchlos
Anwendungstechniken
Sprühen:
Sprühabstand ca. 30 cm, gleichmäßigen Sprühbelag erzeugen. Der zu Beginn leicht feuchte Film trocknet schnell und hinterlässt einen gleichmäßigen weißen Staubbelag. Besonders geeignet für die punktuelle Behandlung von Versteckplätzen.
Stäuben:
Mit der Handstäubeflasche. Die Spitze der Dosieröffnung aufschneiden. Die Stäubeflasche mit der Öffnung nach unten positionieren, leichten Druck auf die Flasche ausüben und InsectoSec® auf den Laufwegen der Insekten, in Ritzen und Verstecke ausstreuen und die Liegeplätze der Tiere einstäuben.
Aufwandmenge
Einstäuben 10 – 20 g / m2, Staubbarriere ca. 5 – 10 g / laufenden Meter (Breite: 0,5 – 2 cm, Höhe: 0,2 cm)
Nützliche Informationen zur Schädlingsbestimmung finden Sie hier.
Hinweis: Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.