Verdacht auf Flöhe
oder Milben?
Was Sie gegen Schädlinge bei Ihrem Kleintier machen können und wie Sie es anwenden, erfahren Sie hier.
Leidet Ihr Kleintier unter Parasiten?
- Sind Ihre Tiere auffällig unruhig?
- Kratzen Sie sich häufig?
- Sind Anomalien (z.B. Hautentzündungen) an der Tierhaut ersichtlich?
- Wirkt das Fell glanzlos und struppig?
Hinweis: Für eine genaue Diagnose ist immer der Rat eines Tierarztes einzuholen.
Flöhe, Milben & Co. effizient bekämpfen
InsectoSec® bietet zwei Produktanwendungen zur erfolgreichen Bekämpfung von Flöhen, Milben & Co bei Kleintieren.
Hinweis: Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
InsectoSec® zeichnet sich aus durch:
- Sicheren und effektiven Langzeitschutz
- Keine Resistenzbildung
- Einfache Anwendung
- Keine Rückstände
- Geruchlos
Anwendungstechniken
Stäuben:
Sandbad und / oder Einstreu sowie Liegeplätze mit Handstäubeflasche bestäuben. Luftzug bis zum Absetzen des Staubes vermeiden. Durch die Anwendung von InsectoSec® in der Einstreu werden auch andere kriechende Insekten wie zum Beispiel Ameisen daran gehindert, sich im Kleintierbereich aufzuhalten und anzusiedeln.
Staubbarriere legen:
Mit der Handstäubeflasche: Die Spitze der Dosieröffnung aufschneiden. Die Stäubeflasche mit der Öffnung nach unten positionieren, leichten Druck auf die Flasche ausüben und InsectoSec® auf den Laufwegen der Insekten, in Ritzen und Verstecke ausstreuen, bzw. Staubbarrieren legen. Außengehege können mit einer Staubbarriere umrandet werden um Insekten am Eindringen zu hindern.
Aufwandmenge
Einstäuben 10 – 20 g / m2, Staubbarriere ca. 5 – 10 g / laufenden Meter (Breite: 0,5 – 2 cm, Höhe: 0,2 cm)
Einsatzorte
Zum Einsatz im häuslichen Umfeld, Kleintierbehausung etc. durch nicht professionelle Anwender.
Nützliche Informationen zur Schädlingsbestimmung finden Sie hier.
Hinweis: Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.